Über uns
Das Hotel Parsberg liegen am westlichen Stadtrand von München. Die Lage ist perfekt für Geschäftsreisende, Touristen, Kurzurlauber und Wochenendausflügler, die eine Unterkunft an einem Ort suchen, der die Ruhe eines Dorf mit der Nähe zur Landeshauptstadt München mit ihrem kulturellen Angebot, exquisiten Läden und Sehenswürdigkeiten kombiniert.
Unser Wahrzeichen ist ein Taubenkobel, der unter Denkmalschutz steht. Nachdem das Haus zehn Jahre verpachtet war, hat die Familie wieder selbst die Regie übernommen und nach einer umfangreichen Renovierung unter Leitung von Herbert Huber wieder eröffnet.
GASTGEBER
Herbert Huber
Geschichte
Vom Pferdefuhrwerk zum Traditionsbetrieb

Timeline
Die Kulturlandschaft Fünfseenland, in welcher sich Puchheim befindet, hat eine unglaubliche Vielfalt zu bieten. Von der pulsierenden Grossstadt München bis hin zu einer weitläufigen Landschaft mit unzähligen Klostern, Schlössern und Seen, findet sich für jeden Geschmack das passende Rahmenprogramm.
Aber auch Puchheim selbst hat etwa mit seinem Kulturzentrum oder dem Baumlehrpfad einiges zu bieten.

Urgroßvater Leonhard Huber, 1849-1919

Urgroßvater Leonhard Huber, 1849-1919

Großeltern Leonhard u. Sophie Huber, ca. 1954

1964 Familie mit Repräsentanten der Löwenbräu Brauerei

Herbert Huber, ca. 1972

1974 Schützenverein Gamsjäger Puchheim Jubiläum mit

Küchenbrigade ca. 1979

Georg u. Charlotte Huber mit Herrn Ibok aus Nigeria, Fa. Dornier

Georg u. Charlotte Huber, ca. 1975

1989 Löwenbräu Bierbezug Jubiläum 125 Jahre

1989 Löwenbräu Bierbezug Jubiläum 125 Jahre